Die geschaelten Kartoffeln an einer Raffel fein reiben, mit den Haenden den Saft gut ausdruecken.
Mehl, Milchwasser, Salz, Parika, Muskatnuss und Pfeffer vermischen. In der Mitte eine Mulde machen, und dort das Milchwasser und die Eier hinein geben. Langsam von der Mitte aus mit dem Mehl verarbeiten (per Hand). Das ganze solange verarbeiten bis es einen dickflüssigen Teig ergibt und beim \\\'schlagen\\\' Blasen wirft.
Die Kartoffeln nochmals ausdrücken und dem Teig zugeben, gut vermischen. Ca. 5 Min. ruhen lassen.
Reichlich Salzwasser in einer grossen Pfanne aufkochen. Das Wasser soll zum garen knapp unter dem Siedepunkt gehalten werden.
Etwas der Masse auf ein Holzbrett geben und mit einem grosen Messer oder Spatüle kleine \\\'Streifen\\\' ins kochende Wasser schieben.
Pizokel ca. 6 Minuten ziehen lassen (je nach Grösse), dann von der Wasseroberflaeche abschoepfen, abtropfen. Die Pitzokel sollten ca. nach 3 Min. an die Oberfläche kommen (je nach Grösse).
In einer Sauteuse den Butter anbräunen, die Pizokel beigeben, die Speckwürfel auch, kurz anschwitzen (nur wenig Farbe annehmen lassen) - in Gratinform geben, mit dem Reibkäse bestreuen und kurz gratinieren (Salamander) - fertig.
Schein eine mischung zwischen Omelette, Rösti und Spätzle zu sein. Werde ich probieren.